Gewähltes Thema: Unternehmertum und Selbstfürsorge – die perfekte Balance finden. Hier bekommst du klare Impulse, ehrliche Geschichten und praktische Rituale, die dir helfen, ambitioniert zu führen, ohne dich selbst zu verlieren. Abonniere unseren Newsletter und teile deine Erfahrungen, damit wir gemeinsam wachsen.

Warum Balance keine Kür, sondern Strategie ist

Klare Grenzen schaffen Freiraum für tiefes Arbeiten und echte Erholung. Wenn du Meetings bündelst, Fokuszeiten schützt und Feierabend bewusst markierst, steigen Qualität, Geschwindigkeit und Zufriedenheit. Welche Grenze möchtest du diese Woche freundlich, aber bestimmt kommunizieren?

Warum Balance keine Kür, sondern Strategie ist

Ausreichender Schlaf verbessert Gedächtnis, Regulation von Emotionen und Innovationskraft – genau die Fähigkeiten, die Gründerinnen und Gründer täglich brauchen. Plane Schlaf so konsequent wie einen Investorentermin, und beobachte, wie deine Klarheit messbar steigt.

Alltagstaugliche Rituale für Gründerinnen und Gründer

Drei Minuten Atmen, sieben Minuten Notizen, zehn Minuten Bewegung: Dieses kompakte Ritual schärft Prioritäten und setzt den Ton für fokussiertes Arbeiten. Kein Gerät, kein Scrollen. Welche drei Prioritäten schenken dir heute den größten Fortschritt?

Zeit- und Energiemanagement, das wirklich trägt

Time-Blocking mit Care-Blöcken

Plane Fokusblöcke, Kommunikationsfenster und Care-Blöcke als feste Termine. Der Kalender zeigt dann nicht nur Arbeit, sondern auch Regeneration. So vermeidest du Überbuchung und hast Beweise, dass Selbstfürsorge ein echter Bestandteil deiner Strategie ist.

Resilienz aufbauen: Vorbeugen statt aufholen

Achte auf Signale wie Zynismus, Fehlerhäufung, unruhigen Schlaf oder ständige Ablenkungssuche. Schreibe deine persönlichen Marker auf und teile sie mit einer Vertrauensperson. Sichtbarkeit macht Handlung möglich – und verhindert stillen Drift ins Ausbrennen.

Resilienz aufbauen: Vorbeugen statt aufholen

Kurze, regelmäßige Bewegungseinheiten wirken stimmungsaufhellend und fördern Stressabbau. Drei Spaziergänge à zehn Minuten schlagen oft das seltene, große Workout. Verknüpfe Bewegung mit bestehenden Gewohnheiten, etwa nach jedem Call eine Runde um den Block.

Resilienz aufbauen: Vorbeugen statt aufholen

Zwei Minuten Notieren: Was liegt in meiner Kontrolle? Was nicht? Diese Klarheit spart Energie. Ergänze eine freundliche Selbstansprache, um Druck in Richtung Verantwortung zu lenken. Welche Frage beruhigt dich zuverlässig in chaotischen Phasen?

Teamkultur der Selbstfürsorge leben

Legt No-Meeting-Zeiten fest, markiert Fokusfenster im Kalender und feiert Pausen ebenso wie Erfolge. Sichtbarkeit legitimiert Erholung. Wer sich erholen darf, liefert langfristig besser. Welche sichtbare Anpassung probiert ihr diese Woche aus?

Teamkultur der Selbstfürsorge leben

Wenn Führungskräfte Grenzen respektieren, Urlaub nehmen und reflektiert arbeiten, fühlt sich das ganze Team sicherer. Vorbild ersetzt zehn Richtlinien. Teile eine Führungsgeste, die du ab morgen konsequent umsetzt – klein, konkret, beobachtbar.

Nachhaltiges Wachstum ohne Burnout

Definiere neben Umsatz- und Produktzielen auch Erholungsmetriken: freie Abende, Tiefschlafanteil, freie Wochenenden pro Quartal. Was gemessen wird, wird geschützt. Welche Erholungszahl möchtest du dir nächsten Monat sichtbar tracken?
Baue vor großen Releases Testphasen, Entlastungstage und klare Kommunikationspakete ein. Wer Puffer ernst nimmt, vermeidet teure Feuerwehreinsätze. Nach dem Go-live: obligatorische Erholungszeit. Wie könnte euer nächster Launch sanfter ablaufen?
Eine Liquiditätsreserve beruhigt – doch ebenso wichtig ist eine Erholungsreserve: planbare Leerlaufzeiten, in denen niemand heldenhaft einspringen muss. Beide Reserven stabilisieren Entscheidungen. Welche kleine Reserve kannst du noch diese Woche anlegen?

Digitale Hygiene und tiefe Arbeit

Schalte Pushs aus, sammle Kommunikation in festen Slots und nutze Zusammenfassungen. Ein minimalistischer Homescreen reduziert Reflex-Griffe. Tiefe Arbeit wird so Alltagsstandard statt Ausnahme. Welche App darf dich nur noch zu definierten Zeiten erreichen?
Dijihome
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.