Ausgewähltes Thema: Effektive Selbstfürsorge-Strategien für vielbeschäftigte Unternehmerinnen und Unternehmer. Willkommen! Hier finden Sie praktikable Routinen, mentale Werkzeuge und leicht umsetzbare Gewohnheiten, die Ihre Energie schützen, Ihre Konzentration stärken und Ihr Unternehmen nachhaltig voranbringen. Abonnieren Sie unseren Newsletter und teilen Sie Ihre beste Selbstfürsorge-Idee in den Kommentaren!

Energie managen statt Zeit managen

Planen Sie anspruchsvolle Arbeit in 60–90-Minuten-Blöcken und lassen Sie danach echte Entspannungsfenster zu. Studien deuten darauf hin, dass kurze Pausephasen die Kreativität steigern. Kommentieren Sie, wann Ihre Leistungskurve am höchsten ist!

Energie managen statt Zeit managen

Drei tiefe Atemzüge, zwei Minuten Blick in die Ferne, eine bewusste Körperbewegung. Dieses einfache Reset hilft, Entscheidungen klarer zu treffen und Überforderung abzubauen. Testen Sie es heute und berichten Sie Ihre Erfahrung unten.

Gesunde Grenzen ohne Schuldgefühle

Blocken Sie Fokuszeiten als nicht verhandelbar und benennen Sie sie positiv, etwa „Strategiestunde“. Eine Gründerin namens Lara verdoppelte ihre Ruhefenster und senkte E-Mails nach 20 Uhr um die Hälfte. Probieren Sie es aus!
Legen Sie Antwortfenster fest, bündeln Sie Nachrichten, nutzen Sie klare Betreffzeilen. So bleiben Sie präsent, ohne ständig erreichbar zu sein. Schreiben Sie unten, welche Kommunikationsregeln in Ihrem Team bereits funktionieren.
Sagen Sie freundlich Nein und bieten Sie eine Alternative: „Nein, und wir prüfen das nächste Woche.“ So schützen Sie Ihre Planung, ohne Beziehungen zu belasten. Teilen Sie Ihre eleganteste Absage-Formulierung mit der Community!

Bewegung, Schlaf und Ernährung als Unternehmer-Fundament

Drei kurze Aktivierungen täglich—Treppen steigen, Mobilitätsflow, schneller Spaziergang—wirken oft besser als seltene lange Einheiten. Ein SaaS-Gründer berichtete, dass diese Mini-Workouts seine Nachmittagsmüdigkeit verschwinden ließen. Welche Mikroeinheit passt in Ihren Tag?
Standard-Checklisten für Onboarding, Posting, Support. Weniger Kontextwechsel, mehr Qualität. Eine Agenturinhaberin gewann dadurch wöchentlich vier Stunden Fokuszeit. Fragen Sie unten nach unserer minimalen SOP-Vorlage für den Start.

Delegation und Systeme als Form der Selbstfürsorge

Beginnen Sie mit klaren Ergebnissen, dann Regeln, dann Verantwortung. So wächst Ihr Team strukturiert nach. Teilen Sie ein Beispiel einer Aufgabe, die Sie diese Woche abgeben wollen, und holen Sie sich Feedback.

Delegation und Systeme als Form der Selbstfürsorge

Gemeinschaft, Vorbilder und nachhaltige Motivation

Suchen Sie eine Person mit ähnlichen Zielen für wöchentliche Kurz-Check-ins. 15 Minuten reichen, um Momentum zu sichern. Posten Sie unten, wonach Sie suchen, damit sich passende Partner melden können.

Gemeinschaft, Vorbilder und nachhaltige Motivation

Kleine, vertraute Gruppen fördern Offenheit über Stress, Grenzen, Rückschläge. Eine Gründergruppe berichtete, dass gemeinsame Pausenrituale Burnout-Anzeichen früh erkennbar machten. Teilen Sie, welche Gruppe für Sie hilfreich war.
Dijihome
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.